Ethereum (ETH) wird in den nächsten Jahren große Veränderungen erleben. Denn Ethereum wird vom Proof-of-Work zum Proof-of-Stake-Algorithmus wechseln. Dadurch wird die Kryptowährung wesentlich energieeffizienter. Außerdem soll die neue Version von Ethereum in der Lage sein, Tausende von Transaktionen pro Sekunde zu verarbeiten. Mit anderen Worten: ETH wird zukunftsträchtig gemacht!
Aber werden diese innovativen Entwicklungen auch den Preis beeinflussen? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Erwartungen für die nächsten Jahre. Was sind die Prognosen für 2022 bis 2025?
Kurzfristige Prognose
Ist jetzt ein guter Zeitpunkt, um Ethereum zu kaufen? Im Folgenden geben wir Ihnen die kurzfristigen Preisprognosen von Tradingview:
Preisprognose für Ethereum für die nächsten Jahre
Was können wir in den nächsten Jahren erwarten? Unten können Sie sich die langfristigen Prognosen der Kryptowährungs-Analyseagentur Coinpriceforecast ansehen.
Preisprognose für Ethereum im Jahr 2022
In den ersten Monaten des Jahres 2022 erwarten die Analysten eine kleine Korrektur in Richtung € 3.110. Bis zum Ende des Jahres schafft es Ethereum, die Marke von € 4.000 zu durchbrechen. Ein neues Allzeithoch!
Prognose für Ethereum zwischen 2023 und 2025
Laut Analysten wird Ethereum im Jahr 2023 zum ersten Mal € 5.000 durchbrechen. Ethereum wird diesen starken Aufwärtstrend fortsetzen und das Jahr 2025 mit einem Preis von etwa € 8.546 abschließen. Ein Anstieg von mehr als 1.000 % im Vergleich zu 2021!
Jahr | Juni | Dezember | % im Vergleich zum Jahresbeginn 2021 |
2022 | € 4.043 | 568% | |
2023 | € 4.953 | € 5.845 | 866% |
2024 | € 6.722 | € 6.983 | 1.054% |
2025 | € 7.769 | € 8.546 | 1.313% |
2026 | € 9.111 | € 9.856 | 1.530% |
2027 | € 10.268 | € 10.705 | 1.670% |
2028 | € 11.393 | € 12.077 | 1.897% |
2029 | € 12.329 | € 12.982 | 2.047% |
2030 | € 13.631 | € 14.277 | 2.261% |
2031 | € 14.919 | € 15.558 | 2.473% |
2032 | € 16.194 | € 16.828 | 2.683% |
2033 | € 17.459 | € 18.088 | 2.891% |
Historische Preisanalyse von Ethereum
2014
Ethereum startete als Initial Coin Offering (ICO) im Jahr 2014. ICOs sind eine Art Crowdfunding für Krypto-Projekte, bei dem Sie als Investor einer der ersten Besitzer eines neuen Coins oder Tokens sein können. Diejenigen, die früh eingestiegen sind, hatten Glück, denn der Einführungspreis betrug nur 0,26 € pro Coin.
2016
Zu Beginn des Jahres 2016 war Ethereum mit einem Preis von weniger als 1 € noch ein Schnäppchen. Dann stieg der Preis beträchtlich und erreichte im März desselben Jahres einen Höchststand von 18 €.
Dann wurde es brenzlig. DAO war eines der ersten großen Projekte im Ethereum-Netzwerk. Bei einem Angriff stahlen Hacker Ether im Wert von 46 Millionen euro. Dies beeinträchtigte die Stimmung erheblich, und Ethereum verlor fast ein Drittel seines Wertes.
Ethereum schloss das Jahr mit einem Kurs von 7,53 €.
2017
Das nächste Jahr verlief für den gesamten Kryptomarkt sehr gut. Die Kurse stiegen an, zunächst langsam, dann aber plötzlich sehr steil.
Im März erreichte Ethereum die Preisschwelle von 40 €. Das schien damals schon ein guter Preis zu sein, aber es stellte sich heraus, dass es nur ein Vorgeschmack auf das war, was kommen würde. Drei Monate später erreichte der Preis 350 €.
Der Kurs bewegte sich einige Monate lang seitwärts, nahm aber im November wieder Fahrt auf. Das Jahr endete mit einem Paukenschlag für Ethereum und mit einem neuen Allzeithoch von über 650 €.
2018
Investieren Sie schon seit einiger Zeit in Kryptowährungen? Dann können Sie sich wahrscheinlich immer noch an das Jahr 2018 erinnern. Es fing so schön an: Ethereum stieg immer weiter über 1.000 € und erreichte ein neues Allzeithoch.
Doch das stellte sich als Höhepunkt des Bullruns heraus. Im April war Ethereum nur noch 340 € wert. Nach einer kurzen Erholung in Richtung 675 € stürzte der Kryptomarkt noch weiter ab.
Schließlich sank der Kurs auf bis zu 120 €, den tiefsten Stand seit Mai 2017.
2019
Das nächste Jahr war für Ethereum eine echte Achterbahnfahrt. Der Aufwärtstrend begann im Januar und endete im Juni mit einem Kurs von fast 300 €. Dann stürzte der Preis schneller ab als ein Falke, der eine Maus überfällt. Das Token beendete das Jahr mit einem Kurs von 120 € und hatte im Grunde den Kreis geschlossen, genau dorthin zurück, wo es am Jahresanfang war.
2020
Während es immer noch genügend Toilettenpapier in den Regalen gab und Ihre Tante Ihnen zum Geburtstag immer noch drei Küsschen auf die Wange geben konnte, stieg der Kurs von Ethereum. Im Februar erreichte der Kurs einen Höchststand von 260 €.
Als klar wurde, wie ernst die Coronavirus-Pandemie war, hatte dies weitreichende Folgen für alle Finanzmärkte. Mitte März stürzte Ethereum auf 80 € ab.
Im Nachhinein betrachtet wäre dies ein guter Zeitpunkt gewesen, um die Kursdelle zu kaufen, denn von diesem Zeitpunkt an begann der Kurs erheblich zu steigen. Ende Dezember lag der Kurs bei 600 €, dem höchsten Stand seit Anfang 2018.
ROI-Zahlen für Ethereum
ETH
Ethereum
1 Jahr
3 Jahre
5 Jahre
Wird Ethereum in den Jahren 2022 - 2025 steigen?
Möchten Sie lieber ein Video dazu ansehen? Sehen Sie sich die Prognosen für Ethereum für die nächsten Jahre hier an.
Investieren Sie mit Bedacht
Ethereum ist ein vielversprechender Kryptowährung, aber bedenken Sie, dass der Kryptomarkt sehr volatil ist. Deshalb sollten Sie nie mehr investieren, als Sie zu verlieren bereit sind. Wir empfehlen Ihnen außerdem, die jeweilige Kryptowährung im Vorfeld genauerstens zu recherchieren. Auf unserer Nachrichtenseite können Sie die neuesten Nachrichten über Ethereum nachlesen. Viel Glück!