Es ist wichtig, dass Sie Ihre Bitcoins sicher verwalten. Für den Kauf und Verkauf von Bitcoin und anderen digitalen Coins sind Sie bei uns an der richtigen Adresse. Aber Sie sind selbst verantwortlich für das Verwalten der Bitcoins. Das ist das Schöne an Kryptowährungen: Sie sind Ihre eigene Bank!

Wie verwalten Sie Ihre Bitcoins? Das machen Sie mit einem Wallet. Sie können ein Bitcoin-Wallet mit einem eigenen digitalen Bankkonto vergleichen. Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über Bitcoin-Wallets wissen müssen.

Was ist ein Bitcoin-Wallet?

Ein Bitcoin-Wallet fungiert als eine Art Bankkonto für das Erhalten, Verschicken und Verwalten Ihrer Bitcoins. Es funktioniert so: Sie kaufen Bitcoins bei BTC Direct. Wir verschicken sie an Ihr Wallet. In Ihrem Wallet verwalten Sie Ihre Bitcoins. Wollen Sie Bitcoins versenden? Dann wählen Sie in Ihrem Wallet „senden“ aus und geben Sie die Adresse des Empfängers ein. Anschließend werden die Coins an den Empfänger verschickt.

Wie funktioniert eine Wallet für Bitcoin, Ethereum und Krypto-Währungen?

Erläuterung für Anfänger

Welches Bitcoin-Wallet wähle ich aus?

Wenn Sie im Internet nach Bitcoin-Wallet suchen, finden Sie viele Anbieter. Welche Bitcoin-Wallets Sie am besten verwenden können, hängt von verschiedenen Faktoren ab. Sind Kryptowährungen für Sie völlig neu oder haben Sie bereits mehr Erfahrung? Möchten Sie einen kleinen oder großen Betrag investieren?

Das Erstellen eines Bitcoin-Wallets ist sehr einfach. Es gibt grob gesehen drei Arten von Wallets. Jede Art hat unterschiedliche Anbieter und jedes Wallet hat unterschiedliche Eigenschaften, was Benutzerfreundlichkeit und Sicherheit angeht. Die drei Arten von Wallets sind: Online-Wallets, Software-Wallets und Hardware-Wallets. In der folgenden Übersicht können Sie sehen, welches Wallet für Sie am besten geeignet ist.

Online-wallet

Ihre Kryptowährungen mit Ihrem Handy verwalten. Geeignet für den beginnenden Händler. Lesen Sie hier mehr

  • Tragen Sie Ihr Wallet immer bei sichKostenlos
  • Kostenlos
  • Weniger sicher als ein Hardware-Wallet

Software-Wallet

Ihre Kryptowährungen mit Ihrem Computer verwalten. Geeignet für Anfänger und Fortgeschrittene. Lesen Sie hier mehr

  • Direkt mit Ihrem Computer die Kryptowährungen verwalten
  • Kostenlos
  • Weniger sicher als ein Hardware-Wallet

Hardware-Wallet

Ihre Kryptowährungen mit einem physischen Gerät verwalten. Geeignet für den erfahrenen Händler. Lesen Sie hier mehr

  • Der sicherste Weg, um Ihre Coins zu verwalten
  • Der Kauf des Geräts kostet Geld

Tipp: Sie können die Coinomi Mobile Wallet verwenden, um Ihre Kryptowährungen bei BTC Direct zu kaufen, ohne jemals zwischen Registerkarten und Anwendungen wechseln zu müssen. Und da Sie Ihre Empfängeradresse nicht mehr kopieren und einfügen müssen, ist es auch viel einfacher und sicherer!

Wie erstelle ich ein Bitcoin-Wallet?

Welches Bitcoin-Wallet passt am besten zu Ihnen? Das hängt unter anderem davon ab, wofür Sie Bitcoins verwenden und was Sie mit den Bitcoins machen möchten. Haben Sie gerade angefangen, Bitcoins zu kaufen? Dann ist ein Online-Wallet die Benutzerfreundlichste Art Ihre Bitcoins zu verwalten. Ein häufig verwendetes und kostenloses Wallet ist das Coinomi-Wallet. Dieses Wallet bietet auch Unterstützung für die Verwaltung anderer Coins. Unten sehen Sie, wie Sie ein Coinomi-Wallet erstellen können:

  1. Gehen Sie zum App Store (iOS) oder zu Google Play (Android).
  2. Coinomi suchen und herunterladen.
  3. Öffnen Sie die App und schreiben Sie Ihre 24-Wörter-Wiederherstellungsphrase auf. Sehr wichtig, dies ist die Sicherung Ihres Geldbeutels!
  4. Legen Sie ein sicheres Passwort fest
  5. Fügen Sie Ihrer Brieftasche Bitcoin hinzu
  6. Verwenden Sie Ihre Empfangsadresse, um Bitcoin zu erhalten

Speichern Sie Bitcoin auf Android und iPhone mit BRD

Was ist eine Bitcoin Empfängeradresse?

Die Bitcoin-Empfängeradresse ist mit Ihrer persönlichen Bankkontonummer vergleichbar. Jedes Wallet hat seine eigene einzigartige Empfängeradresse. Sie können die Adresse mit anderen teilen, damit diese wissen wie sie Geld an Ihr Wallet schicken können.

Eine Bitcoin-Adresse beginnt immer mit einer 1, einer 3 oder mit bc1 und ist eine Kombination aus mindestens 26 und maximal 36 Zeichen (Zahlen und Buchstaben).

Es sieht ungefähr so aus: 3FZbgi29cpjq2GjdwV8eyHuJJnkLtktZc5. Bitte beachten Sie! Dies ist nur eine Beispieladresse. Kopieren Sie die Empfängeradresse immer aus Ihrem eigenen Wallet.

Jedes Wallet generiert automatisch eine Bitcoin-Adresse. Haben Sie gerade ein neues Wallet erstellt? Dann haben Sie sofort eine einzigartige Bitcoin-Adresse. Sie geben diese Adresse in unser Bestellformular ein, damit wir wissen, wohin wir die Coins senden können.

Eine Bitcoin-Adresse wird nicht nur erstellt, wenn Sie ein Wallet erstellen, sondern auch nach jeder Transaktion. Und dies aus gutem Grund: denn wenn die Adresse sich immer wieder ändert, dann wird die Privatsphäre im Netzwerk besser gewährleistet.

Möchten Sie Ihre alte Bitcoin-Adresse erneut nutzen? Kein Problem! Jede Adresse, auf der Sie bereits Bitcoins empfangen haben, kann wieder verwendet werden. Es ist egal, ob jemand Bitcoin an Ihre letzte oder älteste Empfängeradresse sendet, die Bitcoins werden im gleichen Wallet geliefert. In den meisten Wallets können alle generierten Adresse in der Transaktionshistorie besichtigt werden.

Bitte beachten Sie!
Es ist wichtig, dass Sie die Bitcoin-Empfängeradresse kopieren, wenn Sie Bitcoins erhalten und verschicken. Schreiben oder tippen Sie die Adresse nicht ein. Dies verhindert, dass Sie Tippfehler machen. Haben Sie aus Versehen Kryptowährungen an die falsche Adresse gesendet? Dann ist dies oft nicht wiederherstellbar.

Wie erhalte oder verschicke ich Bitcoins?

Zum Verschicken oder Erhalten benötigen Sie Ihre persönliche Empfängeradresse. Wir können es nicht oft genug sagen, aber kopieren Sie diese Adresse! Die Empfängeradresse ist eigentlich nichts anderes als eine Kontonummer, auf der Sie Ihre Coins erhalten. Aber wo kann man diese Adresse finden?

Die Empfängeradresse
Öffnen Sie Ihr Wallet. In fast jeder Art von Wallets finden Sie die Empfängeradresse unter „Empfangen" oder „Receive". Es gibt Wallets, die für Sie eine neue Bitcoin-Adresse erstellen, wenn Sie Coins erhalten. Sie tun dies aus Gründen der Privatsphäre. Sie müssen sich jedoch keine Sorgen machen: Ihre alte Empfängeradresse bleibt auch gültig.

Sie finden Ihre Bitcoin-Adresse auch in Ihrem Transaktionsverlauf, wenn Sie sich bei Ihrem BTC Direct-Konto anmelden.

Erhalten
Kopieren Sie die Empfängeradresse aus Ihrem Wallet oder aus dem Transaktionsverlauf. Sie fügen diese Adresse in das BTC Direct Bestellformular ein. So wissen wir, an welches Wallet die Coins geschickt werden müssen.

Senden (Verschicken)
Möchten Sie Coins an Dritte verschicken oder sogar verkaufen? Das ist sehr einfach. Dazu benötigen Sie die Empfängeradresse des Empfängers.

Navigieren Sie in Ihrem Wallet zu „Senden" oder „Send". Geben Sie an, wie viele Coins Sie senden möchten, und geben Sie die Empfängeradresse des Empfängers ein. Klicken Sie dann auf „Senden" oder „Send".

Bitcoin Wallet Back Up erstellen

Wenn ein Wallet erstellt wird, dann ist es ebenfalls wichtig ein Backup der Informationen zu erstellen. So stellen Sie sicher, dass Sie immer Ihr Wallet und somit Ihre Bitcoin erreichen können.

Es ist wichtig dass Sie den Recovery Seed auch auf Papier aufschreiben und sicher verwahren. Was ist ein Recovery Seed? Der Recovery Seed ist eine Sequenz von 12 oder 24 Worten, die als Wiederherstellungspasswort fungieren. Durch das niederschreiben, anstatt des digitalen Lagern, vermeiden Sie das Risiko gehackt zu werden und Ihre Coins zu verlieren.

Sicherheit geht vor

Ähnlich wie den physischen Geldbeutel, beschützen Sie auch Ihr Bitcoin Wallet. Wenn Sie Ihr Wallet nicht gut schützen, dann ist es möglich, dass Hacker auf diese Zugriff finden. Zum Glück gibt es viele Methoden um das Wallet gut zu sichern. Nehmen Sie sich Zeit und gehen Sie durch die folgenden Tipps:

Lagern Sie Ihre Wallet Details niemals digital
Schreiben Sie folgende Informationen Ihres Wallet Anbieters auf ein Blatt Papier: Login Name, Passwort, Recovery Seed. Bewahren Sie die geschriebenen Informationen sicher auf. Machen Sie keine Fotos davon mit Ihrem Handy. Ein mobiles Gerät hat dauerhafte Verbindungen mit dem Intternet. Dies macht es für Hacker einfacher auf Ihr Wallet zuzugreifen.

Wenn möglich, nutzen Sie Two Factor Authentication (2-FA)
Das kann jetzt kompliziert klingen aber 2-FA bedeutet einfach dass Sie sich mit zwei Geräten anmelden. Warum ist das nutzvoll? So können Hacker Ihr Wallet nicht nur mit Ihrem Passwort übernehmen. Um Ihr Wallet zu erreichen wird dann noch ein weiterer Code benötigt. Dieser Code kann Ihnen über SMS geschickt werden oder durch Apps wie Google Authenticator. Wir empfehlen Ihnen beides für maximale Sicherheit zu nutzen.

SMS
Wenn Sie 2-FA durch SMS ausgewählt haben, werden Sie jedes Mal eine SMS mit einem Einzigartigen Code an Ihr Handy geschickt bekommen, wenn Sie Ihr Wallet öffnen wollen. Um 2-FA durch SMS zu aktivieren, müssen Sie Ihre Telefonnummer in den Sicherheitseinstellungen Ihres Wallets eingeben. Dies bedeutet, dass Sie sowohl Ihr Handy, als auch Ihr Passwort zum Öffnen des Wallets benötigen.

Google Authenticator
Sie können die Google Authenticator App im App Store (iOS) oder Google Play Store (Android) finden. Um Ihr Wallet mit dem Authenticator zu verbinden, müssen Sie einen QR Code mit der App scannen. Den Code finden Sie in den Sicherheitseinstellungen. Stellen Sie sicher, dass sie den QR Code ausdrucken, für den Fall, dass Sie Ihr Handy verlieren sechsstelliger Code generiert. Um Ihr Wallet zu erreichen, müssen Sie diesen Code eintippen.

Um diese zusätzliche Sicherheit für Ihre Brieftasche zu aktivieren, wechseln Sie zu Ihren Sicherheitseinstellungen. Wählen Sie hier 2-FA über Google Authenticator. Sie sehen einen QR-Code, den Sie scannen müssen. Nach dem Scannen ist die App mit Ihrem Wallet verbunden. Sie sehen jetzt auch den Code Ihres Wallets in der Übersicht von Google Authenticator.

Hinweis: Der QR-Code ist auch ein Backup für den Fall, dass Sie Ihr Telefon verlieren. Drucken Sie den Code daher nach Gebrauch und bewahren Sie das bedruckte Papier sicher auf.

Wenn Sie dazu bereit sind, können Sie Bitcoins sofort über diesen Button kaufen. Viel Glück!