Ein Software-Wallet fungiert als eine Art Bankkonto für Ihre Kryptowährungen. Mit einem Wallet können Sie Ihre digitalen Coins erhalten, verschicken und verwalten. Wie funktioniert ein Software-Wallet? Und welche Software-Wallets gibt es? Auf dieser Seite erfahren Sie alles, was Sie über Software-Wallets wissen müssen.
Was ist ein Software-Wallet?
Ein Software-Wallet ist ein Wallet in Form eines Programms auf Ihrem Computer.
Viele denken, dass Kryptowährungen auf Ihrem Computer gespeichert werden. Das stimmt nicht ganz. Ihre Kryptowährungen werden immer auf der Blockchain gespeichert. Sie können Ihr Wallet als eine Art Schlüsselbund mit Schlüsseln sehen, das Ihnen den Zugriff auf Ihre Kryptowährungen ermöglicht.
Ein Wallet erstellt automatisch einen „Seed”. Bei einem Seed handelt es sich um eine Anzahl willkürlicher Wörter, die der Apparat für Sie wählt. Der Seed ist 24 Wörter lang. Mit diesen Wörtern können Sie dem Netzwerk beweisen, dass Sie der Besitzer einer bestimmen Anzahl von Coins sind. Mit diesen 24 Wörtern können Sie auch von jedem Wallet aus auf Ihre Kryptowährungen zugreifen. Bei einem Software-Wallet werden diese 24 Wörter auf Ihrem Computer gespeichert.
Welche Software-Wallets gibt es?
Es gibt verschiedene Software-Wallets. Im folgenden Abschnitt erklären wir, welche Software-Wallets es gibt und was Sie damit machen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr MacBook oder Ihren PC ein Software-Wallet über die offizielle Webseite des Anbieters herunterladen müssen. Laden Sie Wallets niemals bei zwielichtigen Anbietern herunter, sonst könnte es sein, dass die Datei mit Malware infiziert wurde und Ihrem Gerät schadet.
Welche Software-Wallets gibt es?
Es gibt verschiedene Software-Wallets. Im folgenden Abschnitt erklären wir, welche Software-Wallets es gibt und was Sie damit machen können.
Bitte beachten Sie, dass Sie für Ihr MacBook oder Ihren PC ein Software-Wallet über die offizielle Webseite des Anbieters herunterladen müssen. Laden Sie Wallets niemals bei zwielichtigen Anbietern herunter, sonst könnte es sein, dass die Datei mit Malware infiziert wurde und Ihrem Gerät schadet.
Exodus: für Bitcoin, Litecoin, Ether, XRP und Bitcoin Cash
Eines der meist verwendeten und bekanntesten Software-Wallets ist das Exodus Wallet. Mit diesem Wallet können Sie mehrere Kryptowährungen gleichzeitig verwalten. Das Wallet unterstützt Bitcoin, Litecoin, Ripple und Ether, aber auch verschiedene Token im Ethereum-Netzwerk (ERC-20-Token).
Exodus kombiniert Funktionalität mit Benutzerfreundlichkeit. Die Entwickler haben dem grafischen Aspekt viel Aufmerksamkeit gewidmet. Dies spiegelt sich auch im Design wider. Es sieht klar und strukturiert aus.
Außerdem nicht unwichtig: Exodus ist kostenlos.
Jaxx Liberty: über 85 Kryptowährungen auf verschiedenen Geräten verwalten
Jaxx Liberty ist ein modernes Wallet. Mit diesem Wallet können Sie eine große Auswahl an Kryptowährungen auf verschiedenen Geräten verwalten. Das Wallet ist kostenlos und für Windows, iOS und Linux verfügbar. Das Wallet ist ebenfalls als Erweiterung für den Internetbrowser Google Chrome erhältlich.
Das Tolle an Jaxx ist, dass Sie auch Ihr Handy mit dem Software-Wallet verbinden können. So haben Sie nicht nur Zugriff auf Ihre Kryptowährungen an Ihrem Schreibtisch, sondern haben das Wallet auch bei sich, wenn Sie unterwegs sind.
Jaxx Liberty ist nicht das erste Wallet von Jaxx. Es ist eine Weiterentwicklung des früheren Wallets (Jaxx). Sie können sich also auf die Erfahrung der Entwickler verlassen. Außerdem spricht für die Firma, dass der Inhaber Anthony Di Iorio auch Mitgründer von Ethereum ist.
Das Wallet ist sehr benutzerfreundlich. Nachdem Sie das Programm heruntergeladen und installiert haben, können Sie sofort loslegen. Die Steuerung fühlt sich intuitiv an und es gibt einen integrierten Block-Explorer! Damit können Sie Ihre Transaktionen und Kryptowährungen auf der Blockchain verfolgen.
Neben Bitcoin, Ether und Litecoin bietet Jaxx auch Unterstützung für fast alle bekannten Kryptowährungen außer XRP an. Insgesamt werden mehr als 85 digitale Coins unterstützt. Eine Art Blockfolio ist ebenfalls im Wallet enthalten. In dem Wallet können Sie deshalb den Gesamtwert aller Ihrer Kryptowährungen, die Sie bei Jaxx Liberty speichern, sehen.
Sie sind für Ihre Private-Keys verantwortlich (damit haben Sie Zugriff auf Ihre Kryptowährungen). Jaxx speichert Ihre Keys nicht und hat auch keinen Zugriff auf Ihre Keys.
Wie schütze ich mein Software-Wallet?
Ein Software-Wallet speichert Ihre Private-Keys in der Anwendung. Es gibt jedoch immer noch Szenarien, in denen Sie Ihre Coins verlieren können. Wenn Ihr Computer gestohlen oder Ihr Passwort geknackt wird, kann ein Hacker Zugriff auf Ihre Coins erhalten.
Backup
Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihre Private-Keys ebenfalls analog aufbewahren. Auf diese Weise können Sie in allen Fällen auf Ihre Kryptowährungen zugreifen.
Sie können eine Sicherungskopie (Backup) Ihres Wallets erstellen, indem Sie einen „Seed“ erstellen. Der Seed ist entweder 12 oder 24 Wörter lang. Mit diesen Worten haben Sie immer Zugriff auf Ihre Kryptowährungen. Auch wenn Sie Ihr Passwort verlieren.
Schreiben Sie Ihren Seed auf ein Blatt und speichern Sie es nicht digital. Dann verwahren Sie das Blatt sicher auf.
CRYPTOTAG
Haben Sie das gemacht? Dann haben Sie im Grunde eine gute Sicherung für Ihre Kryptowährungen. Was aber, wenn ein Brand entsteht? Diese Chance ist sehr gering, aber kann immer passieren. CRYPTOTAG bietet dann die Lösung.
CRYPTOTAG ist eine Titanplatte, auf der Sie die ersten vier Buchstaben jedes Wortes Ihres Seeds einstanzen. Die Titanplatte ist temperaturbeständig von 1665 °C. Auf diese Weise ist Ihr Seed auch bei einem Feuer gut geschützt!
Haben Sie Fragen zur sicheren Verwaltung Ihren Kryptowährungen? Unser Support-Team ist immer für Sie da!